Bonusprogramm Teilnahmebedingungen

Hinweis zur besseren Lesbarkeit: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in diesen Teilnahmebedingungen auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.

Stand: 21. Oktober 2025

Inhaltsübersicht

Mit den folgenden Teilnahmebedingungen möchten wir Dich über die Regeln, Rechte und Ansprüche aufklären, die für unser WEEZEL Bonus-Programm zutreffen.

§ 1 Geltung

  1. THE WEEZEL VERTRIEB, Inhaber: Fabian Koßmehl, Amthausstraße 1, DE-HE 35428 Langgöns (nachfolgend „wir“, „uns“, „Betreiber“) betreibt das WEEZEL Bonus-Programm (nachfolgend Bonusprogramm).

  2. Die vorliegenden Allgemeinen Teilnahmebedingungen regeln das Verhältnis zwischen dem Betreiber und den Endkunden (nachfolgend „Teilnehmer“ genannt), die am Bonusprogramm teilnehmen.

  3. Teilnehmer kann jede natürliche Person werden, die das 18. Lebensjahr vollendet hat.

  4. Mit Unterzeichnung des Antrages, bzw. der Registrierung eines Kundenkontos erkennt der Teilnehmer diese allgemeinen Teilnahmebedingungen an.

  5. Änderungen seiner Anmeldedaten hat der Teilnehmer unverzüglich mitzuteilen.

§ 2 Verantwortlicher und Kontakt

  1. Verantwortlich für das WEEZEL Bonus-Programms ist:

    THE WEEZEL VERTRIEB
    Inhaber: Fabian Koßmehl
    Amthausstraße 1
    DE-HE 35428 Langgöns
    E-Mail-Adresse: support@the-weezel.com
    Impressum: the-weezel.com/legal-center/impressum/
    Datenschutz: the-weezel.com/legal-center/datenschutz/

§ 3 Gewährung von Bonuspunkten

  1. Teilnehmer erhalten bei Einkauf im WEEZEL Onlineshop (the-weezel.com/onlineshop, nachfolgend „Onlineshop“, „Webshop“ oder „Shop“ genannt) zu den dort genannten Bedingungen als registrierter Kunde oder registrierte Kundin Bonuspunkte auf den jeweiligen Wert ihres Einkaufs in Höhe von 1 Bonuspunkt (nachfolgend „Taler“ genannt) pro ausgegebenen Euro.

  2. Als Berechnungsgrundlage gelten nur Vollpreis-Artikel, also jene Produkte, die zum Zeitpunkt der Bestellung nicht reduziert sind.

    Allgemein gilt beim Sammeln: 1 EURO = 1 Taler

  3. Des Weiteren können Taler in dafür vorgesehenen zeitlich begrenzten Aktionen gewonnen werden, es können einzelne Produkte zeitlich begrenzt mit einem höheren Taler-Ausgleich erworben werden und verschiedene Aufgaben gelöst werden, um zusätzliche Taler zu erhalten. Taler werden auf das Bonuskonto des Teilnehmers übertragen, dort gespeichert und fortlaufend aufaddiert.

  4. Die Berechnung und Ermittlung der Taler erfolgt automatisiert in Echtzeit. Die Taler werden dem Teilnehmer nach Versand der Bestellung gutgeschrieben. Manuelle Korrekturen können zeitversetzt abgezogen oder aufaddiert werden.

  5. Bei der Verrechnung werden gesammelte Taler nur berücksichtigt, wenn die ihnen zugrundeliegende Bestellung nicht innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist widerrufen wird und der Abzug der Taler nach § 4 (2) aus diesem Grund nicht mehr erfolgen kann.

  6. Bei Rückgängigmachung eines Kaufvertrages (Rückgabe, Umtausch, Reklamation etc.) wird die entsprechende Gutschrift vom Taler-Guthaben wieder abgezogen. Sind bereits Gutscheine hinsichtlich dieser Gutschriften ausgestellt oder im Rahmen eines Einkaufs im Online Shop eingelöst worden, kann der Gutschein durch den Betreiber gesperrt oder eine entsprechende Bestellung bis zum Ausgleich des Kontos blockiert werden. Ist dies nicht möglich wird ein möglicher Negativsaldo mit den Umsätzen aus künftigen Bestellungen und Rücksendungen verrechnet.

  7. Gutschriften werden nur bei Einkauf im WEEZEL Onlineshop als registrierter und angemeldeter Kunde gewährt. Eine nachträgliche Berechnung ist ausgeschlossen.

  8. Der Teilnehmer kann sich über die Höhe seines Taler-Guthabens (nachfolgend Kontostand) im Internet in seinem persönlichen Benutzerkonto informieren. Einwendungen gegen den aktuellen Kontostand müssen innerhalb eines Monats nach Kenntnisnahme vom Kontostand schriftlich unter Nennung der Teilnehmer-Nummer und Beifügung der entsprechenden Rechnung geltend gemacht werden. Das Unterlassen rechtzeitiger Geltendmachung gilt als Genehmigung des Kontostands.

  9. Sollte sich bei der Berechnung der Taler ein Nachkomma-Betrag ergeben, werden die Taler buchhalterisch gerundet. Wenn die verdienten Taler beispielsweiße 1,4 (oder weniger) betragen, beträgt die zugewiesene Anzahl Taler 1. Wenn die verdienten Taler beispielsweiße 1,5 (oder mehr) betragen, beträgt die zugewiesene Anzahl Taler 2.

§ 4 Gewährung von Zusatz-Talern

  1. Zusätzlich zu den Talern, die Teilnehmer anteilig zum Einkauf erhalten, können Teilnehmer sogenannte Aufgaben lösen um Extra-Taler zu verdienen. Dauerhaft und bis auf Widerruf gültig sind die nachfolgenden Aktionen, es können zeitlich begrenzt aber auch weitere Aktionen gelten. Die genauen Teilnahmebedingungen werden dann auf einer Informationsseite zur Aktion genannt. Wir behalten uns das Recht vor, die Staffelung und Talervergabe anzupassen. In diesem Fall wirst Du in Deinem Benutzerkonto über die neuen Aufgaben und Taler-Werte informiert.

    a) Als Begrüßungsgeschenk erhält der Teilnehmer 50 Taler, sobald das individuelle Benutzerkonto registriert und über einen Link aktiviert wurde.

    b) Als Geburtstagsgeschenk erhält der Teilnehmer 50 Taler. Das Geburtsdatum muss im Rahmen der Registrierung angegeben werden.

    c) Für jede gültige Produktbewertung im Onlineshop erhält der Teilnehmer 20 Taler. Das Angebot gilt nur für Produkte, die der Teilnehmer auch nachweislich erworben hat (Nachweis ist erbracht, wenn zum Zeitpunkt der Bestellung und Bewertung eine Anmeldung im Benutzerkonto vorlag).

    d) Für geworbene Verkäufe erhält der Teilnehmer 50 Taler. Der Teilnehmer findet in seinem Benutzerkonto einen individuellen Werbe-Link (Mein Konto > Taler > Taler verdienen). Kauft ein neuer Kunde über diesen Link ein, so erhält der Teilnehmer 50 Taler für den vermittelten Verkauf. Bei Rückgängigmachung oder Rückabwicklung des vermittelten Verkaufs, werden die Taler vom Kontostand des Teilnehmers wieder abgezogen. Hier greifen die gleichen Regelungen wie unter § 3 (6). Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Werberichtlinien von WEEZEL jederzeit zu berücksichtigen: the-weezel.com/legal-center/affiliate-teilnahmebedingungen > „Werberichtlinien“. Eine Zuwiderhandlung kann zur sofortigen Sperre des Kontos und Löschung aller verfügbarer Taler des betroffenen Kontos führen.

    e) Für ein vervollständigtes Benutzerprofil erhält der Teilnehmer 50 Taler, sofern alle erforderlichen Felder (außer Passwörter) erstmalig korrekt ausgefüllt werden.

    f) Als Belohnung für je 500 gesammelte Taler erhält der Teilnehmer 50 Taler zusätzlich. Gewertet werden hierbei nur gültige, nicht abgelaufene Taler.

    g) Als Belohnung für erreichte Level werden Teilnehmer in sogenannte „Level“ eingestuft, die sich auf Grundlage der seit Teilnahmebeginn gesammelten Taler berechnen. Die aktuellen Level-Boni und Taler-Werte sind im Kundenkonto einsehbar.

    h) Als Provision aus vermittelten Verkäufen erhalten Affiliates (Teilnehmer am WEEZEL Partner-Programm) für jeden vermittelten Verkauf 25% der vom vermittelten Kunden aus entsprechendem Einkauf erworbenen Taler.

    i) Manuelle Support & Kulanz Buchungen: Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, manuell Taler einem spezifischen Benutzer, bzw. einer Auswahl oder allen Benutzerkonten Bonus-Taler zuzuweisen oder abzuziehen (z.B. für Sponsoring, Support-Buchung, Korrektur-Buchung).

§ 5 Taler einlösen & Coupons

  1. Die auf dem Teilnehmerkonto gutgeschriebenen Taler können ab einem Punktestand von 1 Taler (entspricht einem Wert von EUR 0,10) im Onlineshop eingelöst werden. Dem Teilnehmer wird im Laufe des Bestellvorgangs angeboten, seine aktuellen Taler gegen einen Sofort-Rabatt einzulösen.

    Allgemein gilt beim Einlösen: 10 Taler = 1 EURO

  2. Der Teilnehmer kann die verfügbaren Taler innerhalb des Benutzerkontos in einen Coupon umwandeln. Dieser Couponcode kann frei geteilt oder selbst genutzt werden. Den Wert des Coupons kann der Teilnehmer bis zur maximalen Höhe der aktuell verfügbaren Taler selbst bestimmen.

  3. Die auf dem Teilnehmerkonto gutgeschriebenen Taler verjähren drei volle Kalenderjahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem sie gutgeschrieben wurden. Nach Eintritt der Verjährung ist der Betreiber berechtigt, das Taler-Guthaben zu löschen.

  4. Erzeugte Coupons sind 30 Tage gültig und können nur im WEEZEL Onlineshop (the-weezel.com/onlineshop/) eingelöst werden. Danach verfallen sie. Eine Barauszahlung der Guthaben oder des Restwertes ist nicht möglich.

  5. Der Betreiber haftet nicht für den Verlust von Coupons, insbesondere auf dem Postweg, es sei denn, der Betreiber handelt vorsätzlich oder grob fahrlässig.

§ 6 Coupon- & Kartenverlust

  1. Verlust, Diebstahl oder sonstiges Abhandenkommen des Couponcodes oder der physischen Member-Card hat der Teilnehmer unverzüglich anzuzeigen. Über diesen Weg erhält er eine Ersatzkarte. Bereits erreichte Rabattstufen und erreichte Guthaben bleiben erhalten.

  2. Der Betreiber behält sich die Geltendmachung sämtlicher Schäden wegen missbräuchlicher Verwendung der Member-Card vor.

§ 7 Datenschutz

  1. Verantwortliche Stelle ist Fabian Koßmehl – THE WEEZEL VERTRIEB, Amthausstraße 1, DE-HE 35428 Langgöns. Du erreichst uns wie folgt:
    Per Kontakt-Formular: Zum Kontakt-Formular
    E-Mail-Adresse: datenschutz@the-weezel.com
    Telefonnummer: +49 6403 696 87 90
    Fragen zum Datenschutz beantworten wir unter datenschutz@the-weezel.com und in unserer Datenschutzerklärung.

  2. Zur Teilnahme am Bonusprogramm werden bei Anmeldung der volle Name, das Geburtsdatum und die vollständige Anschrift des Teilnehmers erfasst. Diese Daten werden zur Identifikation und Durchführung des Programms benötigt. Ohne diese Angaben ist die Teilnahme am Programm nicht möglich. Die Verarbeitung Deiner Daten für die Berechnung der Level und Boni stellt ein Profiling im Sinne des Art. 4 Nr. 4 DSGVO dar, da wir Dein Kaufverhalten und Deine Aktivität automatisch auswerten, um Dir die entsprechenden Prämien zuzuweisen. Eine automatisierte Entscheidung, die Dir gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet, findet dabei nicht statt. Rechtsgrundlage ist die Erfüllung des Vertrages über die Teilnahme am Bonusprogramm (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

  3. Um die Kaufhistorie als notwendigen Bestandteil des Bonusprogramms abzubilden, verarbeitet der Betreiber Vertragsabwicklungsdaten aus den Einkäufen des Teilnehmers im Onlineshop, die zusammengeführt werden. Dies beinhaltet aus Zuordnungsgründen folgende Daten: E-Mail-Adresse, Teilnehmernummer, Name, gekaufte und retournierte Artikel, angewendete Gutscheine und Rabatte. Wir nutzen diese Daten nicht für Direktwerbung oder Profiling zu Werbezwecken.

  4. Der Betreiber verarbeitet darüber hinaus Daten der Teilnehmer auf Basis berechtigter Interessen, insbesondere zu Zwecken der Durchführung von eigenen Marketinganalysen und Marketingaktionen, sowie zu Marketingzwecken der zur Unternehmensgruppe WEEZEL gehörenden Unternehmen von Fabian Koßmehl – THE WEEZEL VERTRIEB. Dies bezieht sich insbesondere auf das Kaufverhalten und individuelle Interessen.

  5. Sobald die Daten für die der Teilnahme am Kundenkartenprogramm zugrundeliegenden Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden diese Daten gelöscht. Eine Aufbewahrung der Daten darüber hinaus erfolgt nur in den Fällen, in denen der Betreiber hierzu verpflichtet oder berechtigt ist, z.B. zur Rechtsausübung. Vorschriften, die dem Betreiber zur Aufbewahrung verpflichten, finden sich beispielsweise in dem Handelsgesetzbuch oder in der Abgabenordnung.

  6. Als betroffene Person hat der Teilnehmer folgende Rechte: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit. Um diese Rechte geltend zu machen, reicht eine formlose E-Mail an datenschutz@the-weezel.com. Dem Teilnehmer steht weiterhin ein Beschwerderecht an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

§ 8 Verhaltensrichtlinien und Pflichten des Teilnehmers

  1. Der Teilnehmer verpflichtet sich, bei der Registrierung zum WEEZEL Bonus-Programm alle zur Zusammenarbeit notwendigen Daten korrekt anzugeben und bei Änderung zu aktualisieren.

  2. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die wegen unerreichbarer E-Mail-Adresse, Postadresse oder Bankverbindung entstehen.

§ 9 Kündigung, Beendigung, Änderung dieser Bedingungen

  1. Der Teilnehmer kann seine Teilnahme am Bonusprogramm jederzeit und ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Die Kündigung ist schriftlich per E-Mail an support@the-weezel.com zu richten oder über das im Kundenkonto dafür vorgesehene Menü zu erklären. Eine Kündigung durch den Betreiber ist unter Einhaltung einer angemessenen Frist möglich. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

  2. Sofern für einen Zeitraum von drei vollen Kalenderjahren keine neuen Taler erzielt wurden und das Taler-Guthaben Null beträgt, ist der Betreiber berechtigt, das Konto des Teilnehmers zu löschen. Der Kunde kann jedoch jederzeit eine neues Kundenkonto beantragen.

  3. Der Teilnehmer ist verpflichtet, seine physische Member-Card bei Beendigung unbrauchbar zu machen oder an den Betreiber zurück zu senden.

§ 10 Vertragssprache

  1. Die Nutzungsbedingungen, darunter geschlossene Vereinbarungen über Zusatzleistungen und sonstige dem Teilnehmer mitgeteilte Informationen stehen in deutscher Sprache zur Verfügung.

  2. Zusätzlich gibt es diese Texte als maschinenübersetzte Variante, bei diesen besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit oder korrekte Wiedergabe des Inhalts. Nur die deutsche Sprache dieser Nutzungsbedingungen ist bindend. Alle Übersetzungen dienen lediglich der Orientierung.

  3. Die Kommunikation zwischen dem Teilnehmer und dem Betreiber erfolgt nur in deutscher Sprache.

§ 11 Änderung der Nutzungsbedingungen

  1. Der Betreiber behält sich vor, die Nutzungsbedingungen mit einer Frist von 2 Wochen abzuändern. Die jeweilige Änderung wird dem Teilnehmer per E-Mail oder schriftlich per Post bekannt gegeben.

  2. Die Änderung wird wirksam, wenn der Teilnehmer den geänderten Bedingungen nicht innerhalb von 6 Wochen nach Bekanntgabe schriftlich widerspricht und er das Bonusprogramm nach Ablauf der Widerspruchsfrist weiter nutzt. Auf diese Folge wird der Teilnehmer in der Änderungsmitteilung gesondert hingewiesen.

  3. Widerspricht der Teilnehmer, haben beide Vertragsparteien das Recht, den Vertrag unter Einhaltung der geltenden Frist zu kündigen. Die Kündigung muss schriftlich per Post oder via E-Mail erfolgen.

§ 12 Salvatorische Klausel, Schlussbestimmungen

  1. Die vorvertraglichen Beziehungen zwischen dem Betreiber und dem Teilnehmer, diese Nutzungsbedingungen sowie darunter geschlossene Vereinbarungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

  2. Soweit hierin nicht ausdrücklich abweichend vereinbart oder dargestellt, stellen diese Nutzungsbedingungen die gesamte Übereinkunft der Parteien dar. Alle vorherigen Vereinbarungen und Absprachen werden hiermit aufgehoben und ersetzt.

  3. Öffentliche Äußerungen hinsichtlich des Bonus-Programmes werden nur dann Bestandteil der Leistungen, wenn sie im Einzelfall ausdrücklich und in Textform bestätigt wurden.

  4. Änderungen und/oder Ergänzungen dieser Nutzungsbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.

  5. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung oder eine später in diese aufgenommene Bestimmung ganz oder teilweise aus anderen Gründen als den §§ 305 bis 310 BGB nichtig sein oder werden, oder sollte sich eine Lücke in diesem Vertrag oder seinen Ergänzungen herausstellen, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An Stelle der nichtigen Bestimmung oder zur Ausfüllung der Lücke ist diejenige wirksame und durchführbare Regelung zu vereinbaren, die rechtlich und wirtschaftlich dem am nächsten kommt, was die Parteien gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck des Vertrages und seiner späteren eventuellen Ergänzungen gewollt hätten, wenn sie diesen Punkt beim Abschluss der Verträge bedacht hätten. Beruht die Nichtigkeit einer Bestimmung auf einem darin festgelegten Maß der Leistung oder der Zeit (Frist oder Termin), so ist die Bestimmung mit einem dem ursprünglichen Maß am nächsten kommenden rechtlich zulässigen Maß zu vereinbaren.