Merkzettel

Dein Merkzettel ist leer.

Jetzt einkaufen

Anbau

Krankheiten und Schädlinge im Cannabis-Anbau: Erkennen und Bekämpfen

Hey Grower! Krankheiten und Schädlinge können den Anbau von Cannabispflanzen erheblich beeinträchtigen. In diesem Beitrag erfährst du, welche häufigen Krankheiten und Schädlinge deine Pflanzen befallen können und wie du sie erkennen und bekämpfen kannst. Wir stellen dir sowohl natürliche als auch chemische Bekämpfungsmethoden vor, damit deine Pflanzen gesund und kräftig bleiben.

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Spinnmilben

Erkennung:

  • Feine, spinnennetzartige Gebilde an den Blattunterseiten und Stängeln.
  • Gelbe oder bronzefarbene Flecken auf den Blättern.

Natürliche Bekämpfung:

  • Marienkäfer und Raubmilben einsetzen, die Spinnmilben fressen.
  • Neemöl auf die betroffenen Pflanzen sprühen.

Chemische Bekämpfung:

  • Akarizide (Insektizide gegen Spinnmilben) verwenden.

Blattläuse

Erkennung:

  • Kleine, grüne, schwarze oder weiße Insekten an den Blattunterseiten.
  • Klebrige Ablagerungen (Honigtau) auf den Blättern und Stängeln.

Natürliche Bekämpfung:

  • Marienkäfer und Florfliegenlarven einsetzen.
  • Knoblauch- oder Brennnessel-Sud auf die Pflanzen sprühen.

Chemische Bekämpfung:

  • Insektizidseifen oder Pyrethrum-Sprays verwenden.

Echter Mehltau

Erkennung:

  • Weißer, pudriger Belag auf den Blättern und Blüten.
  • Verkrüppelte und verfärbte Blätter.

Natürliche Bekämpfung:

  • Milch-Wasser-Mischung (1 Teil Milch, 9 Teile Wasser) auf die betroffenen Pflanzen sprühen.
  • Schwefelpräparate verwenden.

Chemische Bekämpfung:

  • Fungizide wie Myclobutanil oder Triforine verwenden.

Botrytis (Grauschimmel)

Erkennung:

  • Grauer, flauschiger Schimmel auf den Blüten und Blättern.
  • Verfärbte und matschige Blüten.

Natürliche Bekämpfung:

  • Gute Belüftung und Luftzirkulation im Anbauraum sicherstellen.
  • Befallene Pflanzenteile sofort entfernen und entsorgen.

Chemische Bekämpfung:

  • Fungizide wie Captan oder Chlorothalonil verwenden.

Thripse

Erkennung:

  • Silberne oder bronzefarbene Streifen auf den Blättern.
  • Kleine, schwarze Kotflecken auf den Blattunterseiten.

Natürliche Bekämpfung:

  • Raubmilben und Florfliegenlarven einsetzen.
  • Neemöl oder insektizide Seifen auf die Pflanzen sprühen.

Chemische Bekämpfung:

  • Insektizide wie Spinosad oder Imidacloprid verwenden.

Natürliche und chemische Bekämpfungsmethoden

Natürliche Bekämpfungsmethoden:

  • Biologische Schädlingsbekämpfer: Setze Nützlinge wie Marienkäfer, Raubmilben und Florfliegenlarven ein, um Schädlinge auf natürliche Weise zu bekämpfen.
  • Neemöl: Ein organisches Insektizid, das gegen eine Vielzahl von Schädlingen wirksam ist. Es hat sowohl abstoßende als auch abtötende Eigenschaften.
  • Hausmittel: Lösungen aus Knoblauch, Brennnesseln oder Milch können helfen, Krankheiten und Schädlinge zu bekämpfen.
  • Umweltkontrolle: Sorge für gute Belüftung, richtige Luftfeuchtigkeit und Sauberkeit, um Krankheiten vorzubeugen.

Chemische Bekämpfungsmethoden:

  • Insektizide: Produkte wie Pyrethrum, Spinosad und Imidacloprid sind wirksam gegen verschiedene Schädlinge. Achte darauf, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen.
  • Fungizide: Myclobutanil, Captan und Chlorothalonil sind Beispiele für chemische Fungizide, die gegen Pilzkrankheiten wie Mehltau und Grauschimmel wirksam sind.
  • Akarizide: Spezielle Insektizide gegen Spinnmilben, wie Avid oder Floramite, können eingesetzt werden, wenn natürliche Methoden nicht ausreichen.

Fazit

Die Erkennung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen ist entscheidend für den erfolgreichen Anbau von Cannabis. Nutze eine Kombination aus natürlichen und chemischen Methoden, um deine Pflanzen zu schützen und gesund zu halten. Regelmäßige Kontrolle und Pflege sind der Schlüssel, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Besuche The Weezel, um die besten Samen und Zubehörteile für deinen Anbau zu finden.

Happy Growing! 🌿💪

Nach oben
Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Konto
DATENSCHUTZ / COOKIES

Deine Wunschliste

Dein Merkzettel ist leer.

Jetzt einkaufen

Versandinformationen

Unser Lagerstatus erklärt

Versandbereit

Dieser Artikel kann sofort verschickt werden.

Nur noch X im Lager

Dieser Artikel hat einen geringen Bestand, aber kann sofort verschickt werden.

Wird für Dich hergestellt

Dieser Artikel hat keinen lagernden Bestand und wird exklusiv für Dich angefertigt. Das kann bis zu 15 Werktage dauern.

Das WEEZEL Bonusprogram Anmelden & sofort profitieren

Bonus Programm
  • Sammle Taler bei jeder Bestellung, für Reviews & mehr
  • Jederzeit gegen direkte Rabatte eintauschen
  • Jederzeit gegen direkte Rabatte eintauschen
Die Teilnahme ist kostenlos, unverbindlich und kann jederzeit beendet werden.

Versandkosten

Wir versenden an unsere Endkunden ausschließlich per DHL GoGreen inkl. Paketverfolgung. Der Service DHL GoGreen gleicht die durch den versand entstehenden Emissionen durch welterite Klimaschutzprojekte aus. Mehr infos

Unsere Geschäftskunden können zusätzlich DPD oder UPS wählen.

Lieferung nach Deutschland

VersandartKosten
DHL GoGreen (Standard)5,00 
DHL GoGreen (Paket)5,00 
DHL GoGreen (Warenpost)2,00 
Abholung vor OrtKostenlos

...

Unsere sicheren Zahlarten

Vorkasse

Überweise direkt an unsere Bankverbindung
Überweise direkt an unsere Bankverbindung. Bitte nutze unbedingt die Bestellnummer als Verwendungszweck. Deine Bestellung wird erst nach Geldeingang auf unserem Konto bearbeitet!

Volksbank MittelhessenDeutschland
  • Land: Deutschland
  • Kontoinhaber: THE WEEZEL
  • Bank: Volksbank Mittelhessen
  • IBAN: DE71 5139 0000 0087 3730 02
  • BIC: VBMHDE5FXXX
  • Kontonummer: 008 737 30 02

Rechnung von Riverty

Sofortüberweisung

iDEAL

Przelewy24

eps

Bancontact

TWINT

Satispay