Merkzettel

Dein Merkzettel ist leer.

Jetzt einkaufen

Anbau

Cannabis-Trainingstechniken: LST, HST und mehr

Hey Gärtner! Du willst das Beste aus Deinen Cannabispflanzen herausholen? Dann sind Trainingstechniken genau das Richtige für Dich. In diesem Beitrag stellen wir Dir verschiedene Methoden vor, wie Du das Wachstum Deiner Pflanzen optimieren kannst. Von LST über HST bis hin zu anderen Techniken – hier erfährst Du, wie sie funktionieren, wann Du sie anwenden solltest und welche Sorten sich am besten eignen.

Low-Stress Training (LST)

Was ist LST?

LST ist eine sanfte Technik, bei der Pflanzen vorsichtig gebogen und gebunden werden, um eine gleichmäßige Lichtverteilung und ein besseres Wachstum zu fördern, ohne die Pflanze zu stressen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Beginne, wenn die Pflanze jung und flexibel ist.
  2. Biegen: Biege die Haupttriebe vorsichtig nach unten, um eine flachere Wuchsform zu erreichen.
  3. Binden: Verwende weiche Schnüre oder spezielle Pflanzenbinder, um die Triebe in Position zu halten.
  4. Anpassen: Überprüfe regelmäßig und passe die Bindungen an, während die Pflanze wächst.

Tipps

  • LST kann während der gesamten vegetativen Phase angewendet werden.
  • Diese Technik fördert eine gleichmäßige Verteilung des Lichts und hilft, den Ertrag zu maximieren.

Geeignete Sorten

  • Autoflowering-Sorten eignen sich hervorragend für LST, da sie schnell wachsen und wenig Stress vertragen.

High-Stress Training (HST)

Was ist HST?

HST ist eine intensivere Methode, bei der Pflanzen absichtlich verletzt werden, um das Wachstum in bestimmte Richtungen zu lenken. Techniken wie Topping, Fimming und Supercropping fallen unter HST.

Topping

  • Vorgehen: Die oberste Spitze der Pflanze wird entfernt, um das Wachstum von zwei neuen Haupttrieben zu fördern.
  • Wann: In der frühen vegetativen Phase.
  • Geeignete Sorten: Feminisierte Sorten profitieren stark vom Topping.

Fimming

  • Vorgehen: Ähnlich wie Topping, aber weniger drastisch. Etwa 70-80% der Spitze werden entfernt, was zu vier neuen Trieben führen kann.
  • Wann: Etwas später als beim Topping.
  • Geeignete Sorten: Sativa-dominante Sorten, die buschiger wachsen sollen.

Supercropping

  • Vorgehen: Die Stängel werden vorsichtig geknickt, um das Wachstum in eine gewünschte Richtung zu lenken.
  • Wann: Während der vegetativen Phase.
  • Geeignete Sorten: Robuste Indica-Sorten, die stark genug sind, um sich zu erholen.

Screen of Green (ScrOG)

Was ist ScrOG

Beim ScrOG wird ein Netz über die Pflanzen gespannt, um die Triebe horizontal zu trainieren und eine gleichmäßige Lichtverteilung zu erreichen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Netz aufstellen: Platziere ein Netz in etwa 20-30 cm Höhe über den Pflanzen.
  2. Triebe durch das Netz führen: Binde die Triebe an das Netz, um sie horizontal zu halten.
  3. Kontrolle und Anpassung: Überprüfe regelmäßig und führe neue Triebe durch das Netz, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

Tipps

  • ScrOG eignet sich besonders für kleinere Anbauflächen.
  • Diese Technik maximiert den Ertrag pro Quadratmeter.

Geeignete Sorten

Sea of Green (SOG)

Was ist SOG?

SOG ist eine Technik, bei der viele kleine Pflanzen dicht nebeneinander gepflanzt werden, um schnell in die Blütephase zu wechseln und mehrere kleinere Ernten zu erzielen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Pflanzen dicht setzen: Setze viele kleine Pflanzen dicht beieinander.
  2. Schnell in die Blütephase wechseln: Wechsel nach kurzer vegetativer Phase in die Blütephase.
  3. Pflege und Ernte: Pflege die Pflanzen und ernte mehrere kleine Ernten.

Tipps

  • Diese Methode ist ideal, wenn du schnell ernten möchtest.
  • Halte den Abstand zwischen den Pflanzen gering, um den Platz optimal zu nutzen.

Geeignete Sorten

Fazit

Die Wahl der richtigen Trainingstechnik hängt von Deinen spezifischen Anbauzielen und der Sorte ab, die Du anbauen möchtest. Mit den richtigen Techniken kannst Du das Wachstum Deiner Pflanzen optimieren, den Ertrag maximieren und die Qualität Deiner Ernte verbessern. Besuche den Weezel Cannabis Samen Shop, um die besten Samen für Dein Projekt zu finden und starte noch heute mit Deinem Training!

Happy Growing! 🌿💪

Nach oben
Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Konto
DATENSCHUTZ / COOKIES

Deine Wunschliste

Dein Merkzettel ist leer.

Jetzt einkaufen

Versandinformationen

Unser Lagerstatus erklärt

Versandbereit

Dieser Artikel kann sofort verschickt werden.

Nur noch X im Lager

Dieser Artikel hat einen geringen Bestand, aber kann sofort verschickt werden.

Wird für Dich hergestellt

Dieser Artikel hat keinen lagernden Bestand und wird exklusiv für Dich angefertigt. Das kann bis zu 15 Werktage dauern.

Das WEEZEL Bonusprogram Anmelden & sofort profitieren

Bonus Programm
  • Sammle Taler bei jeder Bestellung, für Reviews & mehr
  • Jederzeit gegen direkte Rabatte eintauschen
  • Jederzeit gegen direkte Rabatte eintauschen
Die Teilnahme ist kostenlos, unverbindlich und kann jederzeit beendet werden.

Versandkosten

Wir versenden an unsere Endkunden ausschließlich per DHL GoGreen inkl. Paketverfolgung. Der Service DHL GoGreen gleicht die durch den versand entstehenden Emissionen durch welterite Klimaschutzprojekte aus. Mehr infos

Unsere Geschäftskunden können zusätzlich DPD oder UPS wählen.

Lieferung nach Deutschland

VersandartKosten
DHL GoGreen (Standard)5,00 
DHL GoGreen (Paket)5,00 
DHL GoGreen (Warenpost)2,00 
Abholung vor OrtKostenlos

...

Unsere sicheren Zahlarten

Vorkasse

Überweise direkt an unsere Bankverbindung
Überweise direkt an unsere Bankverbindung. Bitte nutze unbedingt die Bestellnummer als Verwendungszweck. Deine Bestellung wird erst nach Geldeingang auf unserem Konto bearbeitet!

Volksbank MittelhessenDeutschland
  • Land: Deutschland
  • Kontoinhaber: THE WEEZEL
  • Bank: Volksbank Mittelhessen
  • IBAN: DE71 5139 0000 0087 3730 02
  • BIC: VBMHDE5FXXX
  • Kontonummer: 008 737 30 02

Rechnung von Riverty

Sofortüberweisung

iDEAL

Przelewy24

eps

Bancontact

TWINT

Satispay